Lebendige Organisationen sind lebensdienlich, da sie ihr ökonomisches Handeln und die Gestaltung von Zusammenarbeit am Leben ausrichten.  Sie agieren im Bewusstsein um ihr Eingebettetsein in den Lebensraum Erde und mit Blick auf die Lebendigkeit und das Wohlergehen aller Lebewesen. 

An Lebensdienlichkeit ausgerichtete Organisationen tragen zur Regeneration (Heilung der bereits erfolgten Schäden) und damit zu ihrer und der Zukunftsfähigkeit aller bei, indem sie am Wohlergehen von Gesellschaft und Planet mitwirken. Denn sie wissen, dass ohne gesunde Gesellschaft und gedeihende Erde kein unternehmerisches Handeln möglich ist.

Sie sind sensibel und offen für Veränderungen und bleiben lernfähig. Innere Transparenz, wahrhaftige Kommunikation und Reflexion werden praktiziert; Mitarbeitende werden als ganzheitliche Menschen und nicht als bloße Ressourcen behandelt. Sie machen sich das Potenzial und die Impulse von innen und außen zunutze, anstatt diese durch Kontrolle und Angst zu ersticken. Mut, Gelassenheit und Experimentierfreude sind gelebte Kultur und ermöglichen das Lernen aus Erfahrungen, sodass Umdenken und Neuorientierung stattfinden können.

Transformation hin zu einer Lebendigen Organisation

Ich unterstütze Teams und Individuen dabei,  die kulturellen und inneren Voraussetzungen für eine ganzheitliche und somit nachhaltige Transformation in Richtung einer lebendigen Organisation zu schaffen: Fokussiert auf das Wesentliche, regenerativ statt nur effizient, in authentischer Verbindung und damit in ihrer ganzen Kraft.


Der erste Schritt auf dem Weg zur Lebendigen Organisation: 

Team Zäsur
(Loslassen und Neuanfang)

Am Beginn der Gestaltung von Lebendigen Organisationen steht ein tiefgreifender Bewusstseinswandel. Unsere Arbeit am Leben auszurichten, bedeutet, die Illusion aufzugeben, dass wir trotz grenzenlosem Wachstum auf einem begrenzten Planeten überleben können, und dass unternehmerischer Erfolg abgekoppelt von gesellschaftlichem und planetarem Wohlergehen erreicht werden kann.

Sich für Lebensdienlichkeit als zentralen handlungsleitenden Wert innerhalb eines profitorientierten Wirtschaftssystems zu entscheiden, bedeutet Selbstbeschränkung und Verzicht auf kurzfristige Vorteile zugunsten langfristiger Zukunftsfähigkeit.  Für die meisten Teams und Organisationen ist das ein umfangreicher Transformationsschritt.  

Noch mehr als eine Teamklausur, unterbricht die Team Zäsur bewusst den Arbeitsalltags, um als Team gemeinsamen den Aufbruch zu begehen. 

Dabei steht zwei simple, aber tiefgehende Fragen im Zentrum: 

  • Was lassen wir los, das nicht lebensdienlich ist?
  • Was beginnen wir neu, um unser Wirken am Leben auszurichten?


Die Team Zäsur markiert einen Übergang für das Team.

Damit Lebendigkeit nicht nur ein abstraktes rationales Ziel bleibt, sondern das Handeln des Teams wirklich leitet, wird dabei nicht nur über Lebensdienlichkeit nachgedacht. Vielmehr geht es darum, sich auch emotional und körperlich darauf einlassen, was Eingebettetsein in größere Systeme bedeutet: dass wir abhängig sind und allein nicht überleben können, weil wir einander brauchen — andere Menschen, Lebewesen und die Erde.

 

Themen und Fragen für Team Retreats  

Fokus auf das Wesentliche: Was ist uns als Team wirklich wichtig und worauf wollen wir unsere Energie fokussieren?

Wirksame Entscheidungen: Wie können wir als Team transparent Entscheidungen treffen, die unsere Gruppenintelligenz wirksam und effektiv einbeziehen? 

Regenerative Produktivität: Wie können wir nicht nur effektiv, sondern regenerativ produktiv sein, um nachhaltig in der Kraft zu bleiben?  

Du möchtest Anregungen zu lebendigen Organisationen?  
Abonniere meinen Newsletter für regelmäßige Inspiration zu Transformation und persönlicher Weiterentwicklung: 

View
Claudia Brückner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.