Nach etlichen Jahren Innovationsberatung hat Claudia ihren Fokus auf die Weiterentwicklung und Transformation von Teams und Individuen gelegt.
Dabei begleitet Claudia Teams auf ihrem Weg hin zu lebendigen Organisationen. Und unterstützt Individuen dabei, sich ihre lebendige Arbeit zu gestalten.
Außerdem konzipiert und facilitiert sie wirksame Formate und Räume für echte Begegnung, gemeinsames Lernen und Transformation. Und Claudia befähigt Teams und Individuen, energetisierende und produktive Meetings zu gestalten und zu moderieren.
Claudia stellt mit Freude, Neugier und Offenheit in Frage, damit neue Wege entstehen und bislang unbekannte Betrachtungsweisen erkennbar werden. Mit Klarheit, Mut, Experimentierfreude, Optimismus und Leichtigkeit befähigt und motiviert Claudia zu Reisen, die Entwicklung und Veränderung bewirken.
Immer mit einem zentralen Ziel vor Augen: dass sich Menschen lebendig und wirksam fühlen, damit Arbeit gut verbrachte Lebenszeit ist.
Erfahrung & Kompetenz:
Claudia hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung und Organisationsentwicklung sowie im Coaching gesammelt (z.B. Konzept und Begleitung eines einjährigen agilen Transformationsprozesses, Entwicklung und Begleitung eines ko-kreativen Raumprozesses für eine neue Firmenzentrale).
Darüber hinaus hat Claudia mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Moderation von partizipativen (Großgruppen-) Workshops und Trainings für kleine bis große Organisationen (u.a. viele Jahre Service Design und Design Thinking Trainings für unternehmensweite Entwicklungsprogramme).
Ausgewählte Partner:
TheDive, Innoki, Summer&Co, Reflecting Systems, WorkPlayExperience und With Company
Ausgewählte Kunden Projekte:
Pioniernutzungs-Workshops im Rahmen der Pioniernutzung der Wilhelmsburg in Ulm
Service: Konzeption und Facilitation der Vernissage- und Finissage-Workshops für die Pioniernutzer*innen, Unterstützung in der Konzeption der Testphase der Pioniernutzung
Gründungs-Retreat für denkstatt, insitu, unterdessen und zirkular
Service: Entwicklung und Moderation eines Team-Retreats zur Zusammenführung von vier Firmen zu einer Genossenschaft, das den Neuanfang erlebbar macht und Motivation & Energie für die gemeinsame Reise schafft
Neugestaltung von Mitgliederkonferenzen für die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Service: Beratung und Ko-kreation bei der Neugestaltung von Mitgliederkonferenzen der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer als partizipative, nutzerzentrierte und praxisnahe Veranstaltung
SYNCHRONICITY future symposium für glockenweiß, minigram
Service: Konzeptentwicklung in Ko-kreation; Beratung zum Format, zu interaktiven Interventionen sowie zur Live-Dokumentation von Sprint-Inhalten
Ressourcen: Synchronicity Publication als .pdf (German), Blog post zur Live-dokumentation des Workshops (German)
Ausgewählte Kunden Trainings:
Training: Effective and energizing Meetings and Workshops für ecoligio
Service: Trainingskonzept und Moderation
Training: Remote Facilitation für Roche Pharma
Service: Trainingskonzept und Moderation
The Loop Approach Trainings für TheDive
Service: Anpassung des Trainingskonzepts und Moderation
Service Design und Design Thinking Trainings für diverse unternehmensweite Entwicklungsprogramme zusammen mit WorkPlayExperience
Service: Trainingsdurchführung/Moderation
Selbstinitiierte Lernerfahrungen, Begegnungsräume und Trainingserlebnisse
Let’s do a Meeting Facilitation Trainings für effektive und energetisierende Meetings
Pfhau (Pfarrhaus und Co): Ein genossenschaftlich organisierter Ort für Austausch, Experimente und Zusammenkünfte in der Uckermark
Regenerative Experience Design Training (in Kollaboration mit dem Regenerative TimeLab)
4531km eine Nightliner Bustour von Berliner Kreativen durch Osteuropa - von Berlin nach Thessaloniki